Vom Grundverständnis des wissenschaftlichen Arbeitens bis hin zur Präsentation – “Die Kleine Online-Bibliothek des wissenschaftlichen Arbeitens” von Prof. Dr. Uwe Manschwetus bringt dich Schritt für Schritt durch die Erstellung deiner wissenschaftlichen Arbeit. Du erhältst wertvolle Tipps und Beispiele verdeutlichen die Inhalte. Es werden alle Aspekte behandelt, die für die Erstellung deiner Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit notwendig sind. Band 2 behandelt mögliche Hürden, die dir auf dem Weg zur erfolgreichen Wissenschaftsarbeit begegnen können. Vor allem aber lernst du, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können.
Darum geht es:
- Inwieweit ist das Studium und insbesondere das Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit mit Stress verbunden?
- Wie lässt sich Motivation aufbauen und aufrechterhalten?
- Was verursacht Schreibblockaden und wie können diese durchbrochen werden?
- Auf welche Art und Weise können Probleme mit der Technik im Rahmen von Schreibprozessen vermieden werden?
- Welche Maßnahmen können gegen Terminstress ergriffen werden?
- Welche praktischen Tipps helfen, Ordnung am Arbeitsplatz herzustellen?
- Was versteht man unter Prokrastination und wie kann sie vermieden werden?
- Welche Gegenmaßnahmen können in Bezug auf Versagensangst und Überforderung ergriffen werden?
- Welche Möglichkeiten haben Studierende, Unterstützung und Hilfen in Anspruch zu nehmen?
Tipp: Das E-Book wird durch die Webseite www.wissenschafts-thurm.de und www.facebook.com/Wissenschaftsthurm ergänzt, wo du weitere interessante Informationen rund um das Thema wissenschaftliches Arbeiten findest.
Vind en Download uw favoriete boeken zonder extra geld te besteden. Registratie is kosteloos.
Download Hier:
Mirror : Link 1 - 48,411 KB/Sec
Mirror : Link 2 - 40,005 KB/Sec